Wir tauchen ab, mit unserer neuen Taucheruhr (1930-3).
Unterseeboot U17 der Klasse 206A
Dieser Typ Uboot war von allen deutschen Uboot-Klassen am längsten im Einsatz. U17 und seine 17 in den Jahren 1973 – 1976 in Dienst gestellten Schwesterboote bildeten im Kalten Krieg das Rückgrat der Verteidigung Deutschlands und der NATO in der Ost- und Nordsee. Später wurden sie auch im Mittelmeer und im Nordatlantik eingesetzt. U17 überquerte sogar als erstes deutsches Uboot nach 1945 den Atlantik und besuchte die Karibik und die Ostküste der USA.
Unterseeboot U17 war vom 28. November 1973 bis zum 18. September 1989 als Boot der Klasse 206 und nach einer umfassenden Modernisierung der Ortungs- und Waffeneinsatzgeräte vom 22. Juli 1991 bis zum 14. Dezember 2010 als Boot der Klasse 206A im Dienst der Deutschen Marine. Mit seinem hocheffizienten, computerisierten Führungseinrichtungen stellt es technologisch einen Meilenstein deutscher Technik dar.
Dimensionen: Verdrängung 498 Tonnen getaucht, 450 Tonnen aufgetaucht, Länge 48,6 m Breite 4,6 m Tiefgang 4,5 m
Ein gemeinsames Projekt mit dem Technik Museum Sinsheim und dem Verband Deutscher Ubootfahrer e.V. .
Weitere Informationen auf den entsprechenden Infoseiten Links.
Technische Daten:
Edelstahlgehäuse 316L, 43 mm Durchmesser mit Kronenschutz
Keramik Dreh-Lünette, Taucher-Standard
20 ATM wassergeschützt und geschraubte Uhrenkrone
Kratzfestes Saphir-Uhrenglas und Boden
Zifferblatt im Wellendesign
Stark fluoreszierende Indices / Indexe bei Dunkelheit auf Zifferblatt und Lünette u. Zeigern
Robustes Automatik-Uhrwerk Seiko NH 35 A
Massives Edelstahl-Gliederband mit Faltschließe
Limited Edition U-17 mit 499 Exemplaren, fortlaufend nummeriert
Made in Germany
Lieferumfang: Uhr, Uhrenbox, Bedienungsanleitung, 2 Jahre Garantie
Art: 1930-3
UVP 399,00€
Willkommen in der UMF-Community
E-Mail. contact@umf-ruhla.de
Tel. 036929-649872